Leitgedanken August 2025

Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.“ (2.Kor.3,17)

Der Heilige Geist ist eine Person, genauso wie es Gott als Vater oder als Sohn ist. Er ist völlig Gott. Daher schreibt der Apostel Paulus ganz selbstverständlich: „Die Gnade des Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Amen.“ (2.Kor.13,13)

Im Missionsbefehl ruft der Herr: „Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker und taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ (Matt.28,18-19)

Jene ernsthaften Beter in den Bergen von Tennessee flehten und beteten zehn Jahre lang um eine geistliche Erneuerung. 1886 geschah es. Eine Begegnung mit Gott und Zungenreden und Weissagungen, wie am ersten Pfingsttag. Etwas, auf das sie gar nicht aus waren! Spott und Ablehnung ließen nicht lange auf sich warten und schwupps! – zog man eine Schublade auf, und stopfte diese Leute als „Pfingstler“ da hinein. Aber seither ist diese sogenannte „Pfingstbewegung“ weltweit die am schnellsten wachsende christliche Kirche.

Die Johannesjünger in Ephesus wurden von Paulus als erstes (!) gefragt: „Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr gläubig wurdet?“ Paulus unterwies sie, taufte sie auf den Namen Jesu; als er ihnen die Hände auflegte, „kam der Heilige Geist auf sie und sie redeten in Zungen und weissagten.“ Apg. 19,1-7

Schubladendenken lässt den Blick in die Bibel sehr, sehr eng werden. „Was nicht sein darf, kann nicht sein“ wird zur Auslegungsregel. 

Ob Pfingstgemeinde ja oder nein – für alle gelten diese beiden Wirkungsebenen des Heiligen Geistes: 

Innen, in deinem Herzen: „Der Geist selbst gibt Zeugnis unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind.“ (Röm. 8,16)

Das ist das allerwichtigste Wort, das du vom Heiligen Geist gehört und empfangen haben musst!

Außen, in deiner Mission und im Alltag: „Der Geist aber sprach zu Philippus: Gehe hinzu und halte dich zu diesem Wagen!“ (Apg.8,29)

Euch allen ganz herzliche Grüße!

Klaus und Ruth Schonhardt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert